Die Unternehmenspolitik ist stark auf die primäre Qualität der Produkte ausgerichtet. Um immer bessere Ergebnisse erzielen zu können und als Beweis für seine Arbeit, hat sich Aniello Longobardi seit 1997 freiwillig nach der weltweit anerkannten Qualitätsnorm ISO 9001 für das Management seines betrieblichen Qualitätssystems zertifizieren lassen. Seitdem hat das Unternehmen ein HACCP-Selbstkontrollsystem eingeführt und ständig aktualisiert, um die Hygiene- und Gesundheitskonformität seiner Produkte zu gewährleisten. Außerdem hat es sich freiwillig sowohl nach dem BRC Global Standard als auch nach dem IFS Food zertifiziert, der speziell für die Lebensmittelsicherheit im Großhandel gilt.
Für Liebhaber alternativer Lebensstile steht die gesamte Produktpalette des ökologischen Landbaus zur Verfügung (der die natürliche Fruchtbarkeit des Bodens nutzt, ihn mit begrenzten Eingriffen begünstigt, die biologische Vielfalt der Umwelt, in der er tätig ist, fördert und den Einsatz von synthetischen Chemikalien und genetisch veränderten Organismen, GVO, ausschließt). Zu diesem Zweck wird das Unternehmen regelmäßig vom CCPB, dem Konsortium für die Kontrolle von Bioprodukten (Kontrollstellencode: IT BIO 009), gemäß der EU-Verordnung 848/2018 mit der Ausstellung eines Konformitätszertifikats kontrolliert und ist BioSuisse Organic (International Certification Bio Suisse) zertifiziert.
Das Unternehmen Aniello Longobardi s.r.l. sichert und garantiert die hygienisch-sanitäre Sicherheit seiner Produktions-, Lager- und Verarbeitungsstätten für Lebensmittel in Übereinstimmung mit dem „Hygienepaket“ gemäß den Verordnungen 852-853/2004/EG und nachfolgenden Ergänzungen.
Die Haccp-Selbstzertifizierung, die seit 1997 von der Organisation durchgeführt wird und in den Standards ISO 9001, BRC Global Standard Food und IFS Food enthalten ist, sieht vor:
- Definition eines Haccp-Selbstkontrollhandbuchs (Ref. MH01 in Rev. aktualisiert);
- Festlegung spezifischer HACCP-Pläne (mit Identifizierung der Gefahren im Zusammenhang mit der ausgeübten Tätigkeit in allen Phasen, von den Anbaufeldern bis zur Auslieferung an den Kunden, kritische Prozess-CCP-Punkte, Abhilfemaßnahmen usw.), die die Kontrollen zur Vermeidung von Gefahren veranschaulichen;
- Regelmäßige Hygiene- und Gesundheitsschulungen für festangestellte und saisonale Mitarbeiter;
- Regelmäßige interne und externe Inspektionen, um die Effizienz der erstellten HACCP-Pläne zu überprüfen;
Die gesamte HACCP-Selbstkontrolldokumentation wird vom firmeneigenen technischen Team ständig aktualisiert, und die Einhaltung der HACCP-Anforderungen wird regelmäßig von den zuständigen (privaten und anderen) Stellen überprüft.
Darüber hinaus wurden die erforderlichen Verfahren zur Rückverfolgbarkeit von Zutaten/Produkten und zur Rückverfolgung gemäß der Verordnung 178/2002/EG eingeführt, um ein schnelles und effizientes Management von Nichtkonformitäten und/oder Lebensmittelnotfällen während des gesamten Produktions- und Vertriebszyklus zu gewährleisten, und die Produktionscharge wird sowohl auf der Verkaufseinheit als auch auf den Verkaufsunterlagen angegeben.
Das Unternehmen Aniello Longobardi s.r.l. garantiert auf der Grundlage der Zertifizierungen des von den Landwirten verwendeten Saatguts, die von den Tomatenanbauerverbänden für ihre Mitglieder ausgestellt werden, dass alle von ihm hergestellten Produkte aus Tomatensaatgut stammen, das durch traditionelle Hybridisierungstechniken gewonnen wurde und keine genetischen Veränderungsprozesse oder Klonierungstechniken durchlaufen hat und daher weder aus genetisch veränderten Organismen (GVO) stammt noch GVO-Bestandteile enthält.
Die „soziale Verantwortung“ des Unternehmens, d.h. die Einbeziehung sozialer und ethischer Belange in die Unternehmensführung und in die Geschäftsbeziehungen zu den Kunden/Lieferanten, ist ein grundlegendes Instrument, um die Entwicklung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens unter Berücksichtigung der sozialen Bedürfnisse im Sinne der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu gewährleisten. Das Unternehmen verpflichtet sich daher insbesondere zu:
- Erfüllen Sie (wenn auch nur durch Selbstzertifizierung) alle Anforderungen der SA 8000-Verordnung und alle anderen Anforderungen, denen sich das Unternehmen verpflichtet hat, um die Verteidigung der Menschenrechte zu fördern, den Schutz von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und alle Formen von Diskriminierung zu verhindern und/oder zu bekämpfen.
- Setzen Sie keine Kinderarbeit ein und unterstützen Sie sie nicht.
- Fördern oder unterstützen Sie keine Zwangs- und Pflichtarbeit.
- Sicherstellung einer gesunden und sicheren Arbeitsumgebung.
- Respektieren Sie das Recht der Arbeitnehmer, sich gewerkschaftlich zu organisieren.
- Diskriminieren Sie in keiner Weise.
- Verwenden oder unterstützen Sie keine Disziplinarmaßnahmen wie körperliche Bestrafung, geistigen oder körperlichen Zwang oder Beschimpfungen.
- Passen Sie die Arbeitszeiten den nationalen und lokalen Gesetzen und Vereinbarungen an.
- Bezahlen Sie Ihre Mitarbeiter gemäß dem nationalen Arbeitsvertrag und der Zusatzvereinbarung des Unternehmens, falls vorhanden.
- Lieferanten zu bewerten, auszuwählen und zu kontrollieren, auch im Hinblick auf die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen, und sie auf eine Managementpolitik auszurichten, die die Menschenrechte stärker berücksichtigt, ihr Verhalten beeinflusst und ihre ethisch-soziale Qualität erhöht.
Unter Bezugnahme auf das interne Verfahren zur Bewältigung von Krisensituationen und Produktrückrufen finden Sie im Folgenden eine Liste der Notfallkontakte von Aniello LONGOBARDI s.r.l.. Wenden Sie sich im Falle eines Vorfalls an die als 1. Kontakt angegebene Person, in Ermangelung dieser Kontaktperson an die zweite.